Direkt zum Inhalt



Burgen, Schlösser und Gärten in Bayern

Märchenschlösser, Festungen und Barockgärten – die Residenzen und Parks der bayerischen Könige, Prinzessinnen und Kurfürsten laden zum Lustwandeln ein. Neuschwanstein ist sicher Ludwigs berühmtestes Bauwerk, aber es gibt noch so viel Prachtvolles mehr zu entdecken…

Tipps aus unserem Blog Museumsperlen

zum Blog

Ausstellungen in Burgen und Schlössern

weitere Ausstellungen

Des "Kinis" Märchenschlösser

 „Ein ewig Rätsel bleiben will ich mir und anderen“, schrieb König Ludwig II. von sich selbst. Mit seinen Traumschlössern hat sich der Visionär, Technikfan und Wagner-Verehrer in Bayern verewigt - mit Herrenchiemsee, dem Linderhof und natürlich Neuschwanstein schuf er sich "poetische Zufluchtsorte", wo er dem Alltag entfliehen konnte... 

Schloss Neuschwanstein eingebettet in einer beeindruckenden Berglandschaft
© erlebe.bayern - Tobias Gerber
Wasserspielen im Schlosspark Herrenchiemsee
© erlebe.bayern - Peter von Felbert
Veronika Endlicher, Kastellanin, Schloss Herrenchiemsee
© erlebe.bayern - Peter von Felbert
Erhöhter Blick auf das Schloss Linderhof im Sommer; ein Brunnen plätschert im Vordergrund während sich im Hintergrund ein Berg mit üppiger Waldlandschaft erhebt
© erlebe.bayern - Gert Krautbauer

Museen in Burgen, Schlösser und Gärten

weitere Museen

Mittelalter und Renaissance auf Burgen: Ab ins Mittelalter!

Die fünf Burgen des Netzwerks „Mittelalter und Renaissance auf Burgen erleben“ bieten neben alten Sälen und dicken Mauern auch spannende Ausstellungen. Einige wurden speziell für Familien konzipiert, wie „Faszination Mittelalter“. Dazu befragten wir die Leiterin des Passauer Oberhausmuseums