Mittelalter und Renaissance auf Burgen in Bayern erleben
Finstere Drachen und tapfere Ritter oder kunstverliebte Herzöge und bahnbrechende Erfindungen? Wie war das Mittelalter wirklich? Die glanzvollen Höhenburgen über Burghausen, Coburg, Landshut, Passau und Würzburg zeigen euch, wie die Menschen damals lebten und litten, protzten und verteidigten und die Aussicht genossen.
Reise in die Vergangenheit: Alltagsleben auf der Burg
Wie war es, das Leben in Renaissance und Mittelalter? Schlüpft in eine Ritterrüstung, versucht euer Glück beim Lanzenstechen oder geht auf Zeitreise in alten Gemäuern und geheimnisvollen Gemächern.
Vielfältige Veranstaltungen erwecken die Glanzzeit der Ritter und Adelsleute zum Leben und geben einen einmaligen Einblick in den Alltag auf der Burg. Historische Persönlichkeiten wie Martin Luther werden in Themenführungen zum Leben erweckt und führen selbst durch ihre Geschichte.
Kunst und Kuriositäten aus vergangenen Zeiten
Wertvolles und Wundersames, Glanzvolles und Geschichtsträchtiges – Hier gibt es nichts, was es nicht gibt!
Ein geschnitzter Pflaumenkern, das Horn eines Einhorns, Wunder wirkende Wassergläser und ein schwebendes Krokodil - wir sind nicht bei Harry Potter, sondern in den bedeutenden Kunstsammlungen bayerischer Fürsten unterwegs. Das Sammeln dieser kostbaren Schätze hatte Tradition und bringt euch noch heute zum Staunen oder Schmunzeln. Auch Werke bekannter Künstler wie Riemenschneider, Cranach oder Tiepolo, eine gläserne Schatzkammer und faszinierende historische Waffensammlungen warten darauf, entdeckt zu werden.
Ausstellungen der Burg.Museen.Bayern
weitere AusstellungenHighlights aus den Burgen
Die 5 Burg.Museen.Bayern
Impressionen aus den Burgen







































