Direkt zum Inhalt



Stadtmuseum Burghausen

  • Ticketshop.
  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-16:00 Uhr
Adresse
Burg 48
84489 Burghausen

"Habe ich das Zeug zum mittelalterlichen Turnierreiter?" oder: "Wie kommt das Fresko an die Decke?" In der neuen, dreiteiligen Dauerausstellung des Burghauser Stadtmuseums wird Geschichte an vielen Mitmach- und Audiostationen erlebbar. Es befindet sich auf der längsten Burg der Welt, die im Spätmittelalter die Familienresidenz der niederbayerischen Wittelsbacher war. Am Beispiel von Herzogin Hedwig und Herzog Georg von Bayern-Landshut erhalten die Besucher vor Ort Einblick in den mittelalterlichen Alltag des Hochadels. Sie können aber auch durch die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte spazieren, angefangen vom ersten Leben in der Region über die Blütezeit des Salzhandels im Mittelalter, das Leben in der Haupt- und Regierungsstadt, die Industriestadt mit der Ansiedlung der Wacker Chemie bis hin zur NS-Zeit. Doch auch die Kunst blühte in Burghausen: Seit dem Mittelalter waren Maler, Bildhauer, Steinmetze und Baumeister hier beheimatet. Das Museum zeigt nicht nur deren Werke, sondern erlaubt auch interessante und interaktive Einblicke in ihre Arbeit.

Eintrag zuletzt geändert am 24.03.2023

Weitere Informationen

Zugehörige Museumsgruppe

Museum / Ausstellungshaus: Burg zu Burghausen mit Staatlichem Burgmuseum

Burghausen trägt seinen Namen zu Recht: Die Burg, die sich schier endlos – über einen Kilometer – den Höhenrücken entlangzieht, gehört zu den längsten Burganlagen der Welt. Aber auch sonst ist sie...

Ort: Burghausen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein