Direkt zum Inhalt



Museen in München - freier und reduzierter Eintritt

München, mit kleinem Budget? Für den Museumsbesuch kein Problem! Viele Museen in München haben freien Eintritt oder reduzierte Eintrittspreise an besonderen Tagen. Welche Museen am Montag oder abends geöffnet haben, erfahrt ihr in unserer Übersicht mit Montags- und Abendsöffnungen. Oder sucht ihr nach Tipps für den Museumsbesuch mit Kindern und Jugendlichen? Wir haben die vielen Möglichkeiten zum Mitmachen und Aktivwerden in den Münchner Museen gesammelt.

Unsere Highlights

3 Punks auf dem Marienplatz © Volker Derlath
Ragnar Axelsson © Mýrdalssandur, Iceland, 1996
Monacensia im Hildebrandhaus

Pop Punk Politik -
Die 1980er Jahre in München
Monacensia im Hildebrandhaus (externer Link, öffnet neues Fenster)
(freier Eintritt)
30.04.2021 - 31.03.2022

Die Ausstellung fokussiert eine in den 1980er Jahren junge, medial vielfältige Textproduktion in München. Mit vielen Dokumenten, Fotografien, Medien und Geschichten ruft Pop Punk Politik die 1980er Jahre in München mit ihren neu entstehenden urbanen Bewegungen in Erinnerung.

Ragnar Axelsson. Where the world is melting
Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung (externer Link, öffnet neues Fenster)

(freier Eintritt)
verlängert bis 18. April 2022

Seit über 40 Jahren dokumentiert der isländische Fotograf die Veränderungen, den Klimawandel und das Leben von Menschen und Tieren in den Weiten Grönlands, Islands und Sibiriens. Mit seinen Fotografien will er uns die Augen für die Schönheit - und die akute Gefährdung - des hohen Nordens öffnen.

Freier Eintritt in Münchner Museen

Aktionstage mit freiem Eintritt

Haus der Kunst (externer Link, öffnet neues Fenster), Jeden 1. Do. im Monat 18–24 Uhr freier Eintritt
Kunsthalle München (externer Link, öffnet neues Fenster), 50 % Ermäßigung auf alle Eintrittspreise am Dienstag
Museum Villa Stuck (externer Link, öffnet neues Fenster), Jeden 1. Freitag im Monat 18–22 Uhr freier Eintritt

Sonntags 1 Euro

Reduzierter Eintritt

Kunsthalle München (externer Link, öffnet neues Fenster), Jeden Dienstag = halber Eintrittspreis

Freier Eintritt in Münchner Museen unter 18 Jahren

Alte Pinakothek (externer Link, öffnet neues Fenster)
Bayerisches Nationalmuseum (externer Link, öffnet neues Fenster)
Botanischer Garten (externer Link, öffnet neues Fenster), ausgenommen Sonderausstellungen und -veranstaltungen
Glyptothek (externer Link, öffnet neues Fenster)
Jüdisches Museum München (externer Link, öffnet neues Fenster)
Kunsthalle München (externer Link, öffnet neues Fenster)
Lenbachhaus und Kunstbau München (externer Link, öffnet neues Fenster)
Münchner Stadtmuseum (externer Link, öffnet neues Fenster)
Museum Brandhorst (externer Link, öffnet neues Fenster)
Museum Fünf Kontinente (externer Link, öffnet neues Fenster)
Museum Mensch und Natur (externer Link, öffnet neues Fenster)
Museum Villa Stuck (externer Link, öffnet neues Fenster)
NS-Dokumentationszentrum München (externer Link, öffnet neues Fenster)
Pinakothek der Moderne (externer Link, öffnet neues Fenster) (inkl. Architekturmuseum der TU München, Die Neue Sammlung – International Design Museum, Sammlung Moderne Kunst, Staatliche Graphische Sammlung München)
Residenz München mit Schatzkammer (externer Link, öffnet neues Fenster)
Sammlung Schack (externer Link, öffnet neues Fenster)
Schloss Nymphenburg (externer Link, öffnet neues Fenster)
Neues Schloss Schleißheim (externer Link, öffnet neues Fenster)
Staatliche Antikensammlungen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Staatliche Münzsammlung München (externer Link, öffnet neues Fenster)

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (externer Link, öffnet neues Fenster)

Abbildung ganz oben: Lenbachhaus © www.bayern.by - Florian Trykowski (oben), Archiv Geiger (links), Glyptothek © Staatliche Antikensammlungen.