Direkt zum Inhalt



Münchner Stadtmuseum

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-18:00 Uhr
Adresse
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München

Das Münchner Stadtmuseum setzt die Stadt- und Kulturgeschichte Münchens in seinen verschiedensten Ausstellungen fesselnd in Szene. Die außerordentlich reichen Sammlungen umfassen Grafik und Gemälde, Reklamekunst, Möbel und Kunsthandwerk, aber auch Spielzeug und Mode. Zu den Publikumslieblingen gehören die weltberühmten Moriskentänzer von Erasmus Grasser aus dem 15. Jh., die in der Dauerausstellung zur Münchner Stadtgeschichte „Typisch München!“ zu sehen sind. Die Entwicklung des Nationalsozialismus in München in den Jahren zwischen 1918 und 1945 behandelt die ständige Schau „Nationalsozialismus in München“. Großzügig werden die Sammlungen Musik mit dem interaktiven Soundlab.1 und Puppentheater / Schaustellerei präsentiert. Die Sammlung Fotografie zeigt wechselnde Retrospektiven und Themenausstellungen. Im Kino des Filmmuseums sind täglich, außer montags, Retrospektiven und Klassiker der Filmgeschichte zu sehen.

Eintrag zuletzt geändert am 16.03.2023

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Ausstellungen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach