Monacensia. Literaturarchiv und Bibliothek
Die Monacensia ist das Literaturarchiv der Stadt München. Als Archiv, Bibliothek, Ausstellungshaus und Studienort gilt die Monacensia als das literarische Gedächtnis der Stadt München. Die Sammlung umfasst derzeit rund 300 literarische Nachlässe und Konvolute renommierter Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Gelehrter, Künstler und Persönlichkeiten, die in enger Verbindung zu München stehen. Zu den Herzstücken gehören die Archive von Klaus und Erika Mann. Damit ist die Monacensia auch eine vielbeachtete Forschungsstelle zur Familie Mann.Durch vielfältige Formen der Literaturvermittlung wie wechselnde thematische Ausstellungen, Führungen, Lesungen, Vorträge, Seminare und Symposien präsentiert die Monacensia ihre Bestände der Öffentlichkeit.
Eintrag zuletzt geändert am 03.02.2023