Direkt zum Inhalt



Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)

  • Ticketshop.
  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-18:00 Uhr
Adresse
Gabelsbergerstraße 35
80333 München

Wie der Einstieg in ein altägyptisches Königsgrab präsentiert sich das Portal des komplett unterirdischen Ägyptischen Museums – und überrascht die Besucher nach dem Durchschreiten mit von Tageslicht erhellten Räumen. Doch nicht nur die Architektur kann begeistern: Die Qualität der Sammlung und der Fokus auf die altägyptische Kunst machen das Museum einzigartig. Alle Epochen sind mit Meisterwerken von internationaler Bedeutung vertreten, ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet der Rundplastik. Die Kompaktheit der Ausstellung ermöglicht es dem Besucher, auf spannende und informative Weise einen Überblick über 5000 Jahre Kunst und Kultur des alten Ägypten zu erhalten. Zahlreiche Angebote richten sich speziell an Kinder und Familien.

Eintrag zuletzt geändert am 20.09.2023

Weitere Informationen

Ausstellungen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Altdorf

    Die großen „Innovationen in der Urgeschichte“ und ihre Auswirkungen auf das Leben unserer Vorfahren stehen im Zentrum der archäologischen Dauerausstellung im Museum Altdorf. Wie und warum sind sie...

    Ort: Altdorf

  • Museum / Ausstellungshaus: Sammlung Irmgard Friedl

    Der Heimatforscherin Irmgard Friedl ist es zu verdanken, dass der Raum Reutern heute als eine bedeutende Fundstätte der Vor- und Frühgeschichte gilt. In einem kleinen Museum werden nicht nur...

    Ort: Bad Griesbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Vinum Celticum

    Der Name "Vinum Celticum" offenbart bereits die Themenschwerpunkte des Museum: der Wein und die Welt der Kelten. Dies wird spätestens beim Eintritt ins Museum durch eine beeindruckend große Amphore...

    Ort: Bruckberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

    Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Iwalewahaus

    Das Iwalewahaus ist ein Ort der Produktion und Präsentation diskursorientierter, zeitgenössischer Kunst. Durch Ausstellungen, universitäre Forschung und Lehre, Sammlungen, Archiv, Künstlerresidenzen...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Stadtmuseum Bad Staffelstein

    „Rechnen auf den Linien“ nach Adam Ries(e) kann man im Bad Staffelsteiner Stadtmuseum. Das Leben des berühmtesten Sohnes der Stadt (1492–1559) ist ein Schwerpunkt der Dauerausstellung. Sehenswert ist...

    Ort: Bad Staffelstein