Olaf Gulbransson Museum Tegernsee
Der Norweger Olaf Gulbransson (1873–1958) erlangte als Zeichner der legendären Münchner Satire-Zeitschrift Simplicissimus internationale Bekanntheit und wurde zu einem der scharfsichtigsten Porträtisten seiner Zeit. 1929 ließ er sich am Tegernsee nieder und erwarb dort den traditionsreichen Schererhof. Hier entstand ein Großteil seines Werkes, dessen zeichnerische Qualität noch heute beeindruckt. Das 1966 nach Plänen von Sep Ruf in Tegernsee erbaute Museum zeigt eine Auswahl der herausragenden Karikaturen von Gulbransson, seine seltenen Ölgemälde sowie eine umfangreiche Sammlung seiner Buchillustrationen. Im Jahre 2008 konnte der durch Spenden finanzierte Erweiterungsbau eröffnet werden.
Eintrag zuletzt geändert am 07.03.2023