Erwin von Kreibig-Museum
Besondere Merkmale:- Museumscafé.
- Museumsshop.
Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend tätig, schuf aber auch zahlreiche Gemälde und belieferte sogar Galerien in den USA. 1961 wurde er Träger des ersten Schwabinger Kunstpreises für Malerei. Das Erwin von Kreibig-Museum im südlichen Schlossrondell von Schloss Nymphenburg zeigt in seiner Dauer- und in Sonderausstellungen den künstlerischen Nachlass von Kreibigs. Zusätzlich führt das von der gleichnamigen Stiftung getragene Museum Ausstellungen mit Werken anderer Künstler durch.
Eintrag zuletzt geändert am 12.05.2021