Museum Georg Schäfer
Besondere Merkmale:- Museumscafé.
- Museumsshop.
Das Museum Georg Schäfer präsentiert die wohl bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jh. Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom späten 18. bis zum Beginn des 20. Jh. bietet es ein Panorama der unterschiedlichen Kunstströmungen vom späten Rokoko über die Klassizisten und Romantiker bis hin zu den Impressionisten und Sezessionisten.Die Qualität der Sammlung beruht auf der Kombination hochkarätiger Einzelwerke mit Werkgruppen bedeutender Künstler. Carl Spitzweg ist hier mit der weltweit größten Sammlung seiner Arbeiten vertreten: 160 Gemälde und 110 Zeichnungen. Weitere größere Werkblöcke gibt es u. a. von Adolph Menzel, Caspar David Friedrich, Georg Ferdinand Waldmüller, Wilhelm Leibl, Johann Sperl und Josef Wopfner sowie von Max Liebermann und Max Slevogt.Der Bestand wird in wechselnden Ausstellungen dem Publikum zugänglich gemacht.
Eintrag zuletzt geändert am 28.11.2024