Südsee-Sammlung und Historisches Museum Obergünzburg
10 Jahre lang versah der „Obergünzburger Seefahrer“ Karl Nauer (1874–1962) seinen Dienst als Kapitän in den deutschen Südseekolonien. Als er 1913 in die Heimat zurückkehrte, brachte er zahlreiche Gebrauchsgegenstände und Kultobjekte mit: von Waffen bis Muschelgeld, von Tanzmasken bis Ahnenfiguren. Quantitativ und qualitativ gehört dieser Bestand zu den größten Melanesien-Sammlungen im süddeutschen Raum. Eine weitere Besonderheit ist eine originale Kastom-Hütte von der Insel Pentecost/Vanuatu. Durch sie wird ozeanische Kultur unmittelbar erfahrbar.Im ehemaligen Pfarrhof aus dem 18. Jh. zeigt darüber hinaus das Historische Museum Obergünzburg Ortsgeschichte, bäuerliche Kunst, Gerätschaften und altes Handwerk sowie den künstlerischen Nachlass des ortsansässigen „Nazareners“ Johann Kaspar (1822–1885).
Eintrag zuletzt geändert am 06.02.2023