Direkt zum Inhalt



Stadtmuseum Weilheim i. OB

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Marienplatz 1
82362 Weilheim

Weilheim liegt im Herzen des kulturhistorisch bedeutenden Pfaffenwinkels – so genannt wegen seiner hohen Dichte an Kirchen, Kapellen und Klöstern. Mit den Klöstern blühte auch die Kunst, und so kann das 1882 gegründete Stadtmuseum als „Museum des Pfaffenwinkels“ mit einer ansehnlichen Sammlung von Skulpturen des 15. bis 19. Jh. (darunter Werke wichtiger Bildhauer der „Weilheimer“ Schule nach 1600) und Gemälden des 17. bis 19. Jh. aufwarten. Als bedeutendstes Werk des frühen 16. Jh. ist der „Pollinger Schmerzensmann“ von Hans Leinberger hervorzuheben. Daneben sind archäologische Funde, Bestände zur Stadtgeschichte, zum religiösen Brauchtum, zum örtlichen Handwerk, Möbel und Raumausstattungen sowie eine Jahreskrippe von 1723 zu besichtigen.

Eintrag zuletzt geändert am 22.03.2023

Weitere Informationen

Ausstellungen

Ausstellung: The welcome pain

11.03.2023 - 15.04.2023

Stadtmuseum Weilheim i. OB ,
Weilheim

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen