Römermuseum Bedaium
Der Name Seebruck kommt nicht von ungefähr: Bereits zur Römerzeit gab es an dieser Stelle eine Brücke über die Alz – und dazu eine der bedeutendsten römischen Siedlungen Bayerns, Bedaium (benannt nach dem hier in einem Heiligtum verehrten Chiemseegott Bedaius). Das Museum zeigt römische Funde, die den regen Handel und das reiche Kulturleben im Chiemgau der damaligen Zeit belegen. Zum Museum gehören auch die in nächster Nähe bei der Kirche freigelegten Fundamente des Bedaius-Tempels. Ferner sind die Gewölbe der Hypokausten-Heizanlage eines anderen Gebäudes (Römerstr. 27) auf einem Archäologischen Rundweg zu besichtigen.
Eintrag zuletzt geändert am 08.11.2024