Direkt zum Inhalt



Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 11:00-16:00 Uhr
Adresse
Marktplatz 14 a
87724 Ottobeuren

Das Museum für zeitgenössische Kunst setzt in der Mitte von Ottobeuren einen spannenden Kontrapunkt zur weltberühmten Basilika. Die Ausstellungsräume sind ganz bewusst schlicht gehalten, damit die Kunst voll zur Entfaltung kommen kann. Auf beinahe 2.000 qm stellen neben dem heimischen Künstler Diether Kunerth andere renommierte Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus.

Eintrag zuletzt geändert am 17.02.2023

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Erwin von Kreibig-Museum

    Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Jean Paul Stube in der Rollwenzelei

    Die Rollwenzelei war zu der Zeit, in der Jean Paul in Bayreuth lebte (1804–1825), ein Gasthaus (heute privates Wohnhaus). Hier kehrte der Dichter fast täglich ein und die Wirtin, Anna Dorothea...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Friedrich.Rückert.Poetikum

    Friedrich Rückert gehört zu den populärsten und produktivsten Dichtern des 19. Jahrhunderts und war zudem einer der wichtigsten Gelehrten der orientalischen Sprachen. Aufbauend auf Rückerts lyrischen...

    Ort: Oberlauringen

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Max-Reger-Gedächtniszimmer

    Für den in Brand geborenen Komponisten Max Reger (1873–1916) richtete die Gemeinde im Rathaus ein Gedächtniszimmer mit Zeugnissen aus dem Leben und Schaffen des Künstlers ein.

    Ort: Brand

  • Museum / Ausstellungshaus: Johann Baptist Graser-Schulmuseum

    Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen...

    Ort: Bayreuth