Freilandmuseum Oberpfalz
Raus aufs Land und rein in die Geschichte, Kultur und Natur der Oberpfalz. Hier werden die Oberpfälzer Hauslandschaften mit den regionaltypischen Gebäuden sichtbar und erlebbar. Nach dem Spatenstich 1980 wurden auf über 30 Hektar Fläche die Museumsdörfer - Stiftland, Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Mühlental und Nabburger Straße - aufgebaut. Verbunden wurden die mittlerweile 50 übertragenen und wiedererrichteten Gebäude durch historische Landstraßen und Wege im Stil des 19. Jahrhunderts.Neben der traditionellen Bewirtschaftung der Felder gibt es in den Ställen und auf den Weiden alle möglichen alten Haustierrassen wie Gänse, Schafe, Rinder, Pferde, Ziegen, Pfauen, Schweine und Kaninchen zu entdecken.
Eintrag zuletzt geändert am 02.09.2024