Fränkisches Spitalmuseum Aub
Das 1351, kurz nach Erlöschen der schlimmsten Pestepidemie des Mittelalters erbaute Auber Pfründnerspital war eines der reichsten Landspitäler in Franken. In der großzügigen Gesamtanlage mit 1500 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich heute eine umfassende Darstellung des fränkischen Spitalwesens in Kunst-, Kultur-, Sozial- und Frömmigkeitsgeschichte.Das Museum ist im gotischen Kernbau des Spitals eingerichtet und umfasst die Kirche sowie die Kranken- oder Kirchenstuben. Wichtige Prinzipien des Spitalwesens sind hier erfahrbar. In der angrenzenden Scheune wird der Aspekt des Spitals als großer Wirtschaftsbetrieb dargestellt.Als gebaute Caritas waren Spitäler der Sorge um den Mitmenschen verpflichtet. Tradition und Wandel dieser Idee münden in die Krankenhäuser, Altenheime und Hospize der Gegenwart.
Eintrag zuletzt geändert am 15.12.2022