Direkt zum Inhalt



Ehemalige Synagoge Kriegshaber

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 14:00-18:00 Uhr
Adresse
Ulmer Straße 228
86156 Augsburg

In Kriegshaber, früher ein eigenständiger Ort und heute Stadtteil von Augsburg, kann man seit 2014 die älteste erhaltene Synagoge in Bayerisch-Schwaben besichtigen. Die Reichsstadt Augsburg blieb Juden bis Anfang des 19. Jh. als Wohnort verschlossen, das nahe Kriegshaber wurde zum Zentrum jüdischen Lebens. Nach 1861 zog es die jüdische Bevölkerung in die Stadt und mit Eröffnung der dortigen Synagoge 1917 löste sich die alte Gemeinde auf. In der Pogromnacht 1938 blieb das Haus in Kriegshaber unversehrt und diente bis zu seiner umfassenden Sanierung verschiedenen Zwecken, u. a. als Lagerhalle. Heute ist es zweiter Standort des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben.

Eintrag zuletzt geändert am 17.11.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Burgmuseum Mitterfels

    Wo bis 1949 noch eingesperrt wurde, stehen heute alle Türen offen: Im ehemaligen Gefängnistrakt der Burg Mitterfels befindet sich das Museum zur 700-jährigen Geschichte des Land- und Pfleggerichts...

    Ort: Mitterfels

  • Museum / Ausstellungshaus: Krippenmuseum

    Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Über 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist...

    Ort: Glattbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimathaus Walkmühle

    In der ehemaligen Walkmühle aus dem Jahr 1730 wurden mithilfe der Wasserkraft Stoffe gewalkt, also verdichtet und verfilzt. Heute beherbergt das Gebäude aus dem Jahr 1730 ein Kulturzentrum mit Museum,...

    Ort: Gundelfingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Gemeinde Holzheim

    Ländliches Mobiliar, Objekte aus dem Handwerk und ein komplett eingerichtetes Schulzimmer aus früheren Tagen können im ehemaligen Lehrerwohnhaus in Holzheim besichtigt werden.

    Ort: Holzheim

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach