Carl-Hirnbein-Museum
Notwender, Zwingherr, Alpkönig: Diese Bezeichnungen umschreiben treffend das Leben und Wirken des in Wilhams geborenen Carl Hirnbein (1807–1871). Der Großbauer und Politiker machte sich vor allem als Agrarreformer einen Namen, war er doch maßgeblich an der Umorientierung des Allgäus vom ärmlichen Ackerbau zur erfolgreichen Milchwirtschaft beteiligt. Daneben gehört er mit dem Bau des ersten Berghotels im Allgäu zu den Pionieren des Alpentourismus.
Eintrag zuletzt geändert am 26.01.2023