Direkt zum Inhalt



Augustiner-Chorherrenmuseum

Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Marienplatz 1
85229 Markt Indersdorf

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherrenmuseum die wechselvolle Geschichte des Klosters und seiner Bewohner und wirft zugleich einen Blick auf das Augustiner-Chorherrenwesen an sich. Wie ein roter Faden zieht sich hierbei das Thema Bildung und Schule durch die Ausstellung. Ein eigener Bereich ist der Nutzung der Gebäude nach der Säkularisierung im 18. Jh. gewidmet, zunächst als Waisenhaus der Salesianerinnen und der Barmherzigen Schwestern, später als Erziehungsanstalt der Nationalsozialisten. Ein Schwerpunkt liegt auf der unmittelbaren Nachkriegszeit, als die Vereinten Nationen hier ein internationales Zentrum zur Betreuung ausländischer unbegleiteter Kinder und Jugendlicher unterhielten (UNRRA D. P. Center).

Eintrag zuletzt geändert am 03.08.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Gemeinde Holzheim

    Ländliches Mobiliar, Objekte aus dem Handwerk und ein komplett eingerichtetes Schulzimmer aus früheren Tagen können im ehemaligen Lehrerwohnhaus in Holzheim besichtigt werden.

    Ort: Holzheim

  • Museum / Ausstellungshaus: Krippenmuseum

    Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Über 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist...

    Ort: Glattbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimathaus Walkmühle

    In der ehemaligen Walkmühle aus dem Jahr 1730 wurden mithilfe der Wasserkraft Stoffe gewalkt, also verdichtet und verfilzt. Heute beherbergt das Gebäude aus dem Jahr 1730 ein Kulturzentrum mit Museum,...

    Ort: Gundelfingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Burgmuseum Mitterfels

    Wo bis 1949 noch eingesperrt wurde, stehen heute alle Türen offen: Im ehemaligen Gefängnistrakt der Burg Mitterfels befindet sich das Museum zur 700-jährigen Geschichte des Land- und Pfleggerichts...

    Ort: Mitterfels