Afrikamuseum
Die Geheimnisse des alten afrikanischen Stammesleben, gilt es im Afrikamuseum zu lüften. So lautet die Frage bei der Beurteilung eines afrikanischen Kunstwerks beispielsweise nicht "Wer ist der Künstler?", sondern "Welche Volksgruppe hat es gefertigt?". Denn afrikanische Ahnenplastiken und Tanzmasken sind keine individuellen Kunstwerke, sondern Ausdruck ethnischer Kunst. In jedem Dorf gibt es zwar bestimmte Schnitzer, die ihr Handwerk als Beruf ausüben, jedoch sind ihre Werke im Wesentlichen Nachbildungen früherer Formen. Afrikanische Kunststile sind stammesgebunden und weisen einen statischen, hieroglyphenartigen Charakter auf. Neben Ahnenplastiken und Tanzmasken werden eine Vielzahl an Kurzwaffen präsentiert, die grundsätzlich jedoch nicht für Kriegs- und Verteidigungszwecke, sondern eher als repräsentative Würdezeichen und Häuptlingsinsignien gedient haben.
Eintrag zuletzt geändert am 27.11.2023