Das Wassermuseum in Zell – Informationspunkt zur Zeller Ortsgeschichte
Das kleine Wassermuseum versteht sich als Informationspunkt zur Zeller Ortsgeschichte und widmet sich ganz dem Lebenselixier Wasser. Das Museum ist im Untergeschoß des Gasthauses Rose untergebracht. Dort konnte der sogenannte Obere oder Rosenwirtsbrunnen freigelegt werden, der bis heute Wasser aus dem Zeller Berg zum Main führt. Dieser historische Brunnen gibt den Blick auf ein vormodernes, heute kaum mehr erkennbares örtliches Brunnennetz frei, aus dem das wertvolle Quellwasser aus dem Zeller Berg bis vor dem Anschluss der Haushalte an ein zentrales und heute hochtechnisiertes Trinkwasserversorgungsnetz der Würzburger Stadtwerke für Haus, Hof, Gewerbe gewonnen wurde. Das Museum konzentriert sich auf die Bedeutung des örtlichen Wasserreichtums für die Industrialisierung im 19. Jahrhundert und beschäftigt sich auch mit der Maßgeblichkeit von Grundwasserschutz heute.
Eintrag zuletzt geändert am 19.06.2024