Sebastian-Kneipp-Museum
Das Kneipp-Museum befindet sich an historischem Platz: im Kloster der Dominikanerinnen. Hierher kam Sebastian Kneipp im Jahre 1855 als Beichtvater und wirkte dort bis zu seinem Tod 1897. Im Ostflügel des Klosters wird heute eindrucksvoll das Leben und Wirken Sebastian Kneipps dokumentiert. Beginnend mit „Wörishofen vor Kneipp“ führt der Rundgang zu Stationen aus dem Leben Kneipps, über seine Erfolge als Wasserdoktor bis zu den fünf Elementen der Kneipp-Lehre.
Eintrag zuletzt geändert am 19.09.2024