Schulmuseum Ahrain
Herzstück des Museums ist die seit der Eröffnung 2012 bestehende Dauerausstellung zur Geschichte und Bedeutung von Schulen in Bayern. Dazu gehören einerseits ein historisches Klassenzimmer mit originalen Schulutensilien aus den Jahren 1850 bis 1900, andererseits ein Klassenzimmer aus den Jahren 1900 bis 1933, ein Ausschnitt eines Klassenzimmers von 1945 bis 1965 wie auch ein Ausschnitt eines modernen Klassenzimmers von 1965 bis heute. Auf vier Arbeitsstationen erleben die Schulkinder Schule von früher.
Der Fokus des Schulmuseums liegt dabei auf der Geschichte Bayerns, mit Schwerpunkt auf der Region Niederbayerns. Das Schulmuseum bietet, trotz seines jungen Bestehens, ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Eine besondere und einmalige Präsentation stellen die Abiturzeugnisse, Promotionsurkunden, Schulzeugnisse und schulische Unterlagen des ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog, der Bayerischen Ministerpräsidenten ab 1945, der Münchner Oberbürgermeister und der Landräte ab 1972 dar.
Die Besonderheit des Ahrainer Museums liegt in dem in Bayern einmaligen interaktiven Konzept. Das Museum ist ein interaktives Betätigungsfeld für Schulkinder und Erwachsene. In dem Museum soll mitgemacht, also geschrieben, gemalt, geforscht, entdeckt und Schule von früher auf verschiedenen Arbeitsstationen erlebt werden.
Eintrag zuletzt geändert am 26.02.2025