Schloss Hohenschwangau
Der spätere König Maximilian II. erwarb 1832 die schwer beschädigte Burg aus dem 12. Jh. und ließ sie als Schloss im Stil der englischen Neugotik neu errichten – ganz gemäß dem romantischen Zeitgeist und nach Entwürfen des Architektur- und Theatermalers Domenico Quaglio. Die Räume sind mit Einrichtungsgegenständen aus der Erbauungszeit ausgestattet, die Wandgemälde wurden u. a. nach Entwürfen Moritz v. Schwinds ausgeführt und stellen Themen aus der germanischen und deutschen Geschichte und Sagenwelt dar.
Eintrag zuletzt geändert am 01.02.2023