RiesKraterMuseum
Die Katastrophe geschah vor 15 Mio. Jahren, und doch wirkt sie bis heute fort. Wie und warum, das erklärt das RiesKraterMuseum. Zentrales Thema sind die Entstehung und Bedeutung von Einschlagkratern und besonders des Nördlinger Rieses, das mit seiner klar erkennbaren kreisrunden Form zu den prägnantesten Meteoritenkratern der Erde zählt. Eingebettet in die großen Zusammenhänge – unser Sonnensystem, Kometen, Asteroiden, Meteoriten – werden hier auf anschauliche, multimediale Weise der Rieser Meteoriteneinschlag und seine lokalen Folgen, aber auch die besondere Rolle solcher Impaktereignisse in der Entwicklung unseres Planetensystems dargestellt. Gekrönt wird die Ausstellung durch eindrucksvolle Meteoritenexponate und sogar eine 165 g schwere Mondgesteinsprobe der Apollo-16-Mission.
Eintrag zuletzt geändert am 14.07.2023