Pasinger Fabrik
Die Kultur-Fabrik direkt am Pasinger Bahnhof ist Heimstatt vieler kultureller Disziplinen! Kleinkunst- und Kabarettgruppen, Theaterensembles, Musiker aller Sparten haben hier ihre Heimat gefunden; aber auch die vielfach wechselnden Ausstellungen sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens im Münchner Westen! Und nicht zu vergessen die Aufführungen von MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS mit ihren liebevoll-schrägen Inszenierungen "des großen Musik-theaterrepertoires".Gegründet wurde die Pasinger Fabrik im Jahre 1991 im ehe-maligen Gebäude der Haushaltswarenfabrik Ritterwerke als Kultur- und Bürgerzentrum der Landeshauptstadt München. Neben der Pasinger Fabrik GmbH beherbergt das Gebäude heute das eigenständige theater VIEL LÄRM UM NICHTS, die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt, die Paritätische Familien-bildungsstätte, Streetwork Pasing, sowie die beiden Eltern-Kind-Initiativen Fabrikkinder und Rote Rüben e.V.
Eintrag zuletzt geändert am 02.03.2023