Direkt zum Inhalt



Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 08:00-17:00 Uhr
Adresse
Schulgasse 2
94209 Regen

Wie lebten die Bauern um 1800? Was hat sich seitdem verändert? Und was hat das 19. Jh. mit den Problemen der heutigen Landwirtschaft zu tun? Als einziges agrarhistorisches Museum Bayerns widmet sich das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum genau diesen Fragen.Auf 2000 m² Ausstellungsfläche macht das Museum den enormen Wandel in der niederbayerischen Agrar- und Sozialgeschichte deutlich und zeigt ihn als Teil eines überregionalen, gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozesses. Die Entwicklung von hölzernen Geräten bis hin zu Dresch- und Dampfmaschinen und Traktoren dokumentiert die wichtigen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die ländliche Gesellschaft.Dass ein Gang durch die Agrargeschichte zum spannenden Ereignis wird, dafür sorgen hier nicht nur laufende Motoren, akustische Effekte und bühnenbildnerische Elemente, sondern auch Filme, Modelle und Maschinen, die der Besucher selbst in Betrieb setzen kann.

Eintrag zuletzt geändert am 10.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Jura-Bauernhof-Museum

    Das Museum in dem stattlichen, typischen Altmühljurahaus mit Kern aus dem 17. Jh. beherbergt Mobiliar, Haushalts- und Wirtschaftsgeräte, die das bäuerliche Leben im 19. Jh. repräsentieren. Viele der...

    Ort: Hitzhofen

  • Museum / Ausstellungshaus: Bauernhofmuseum

    In zwei eigens errichteten Gebäuden des Privatsammlers Johann Schreiner können auf ca. 1000 m² eine umfassende Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen aus verschiedenen Epochen, aber auch...

    Ort: Buchhofen

  • Museum / Ausstellungshaus: Volkskundliches Gerätemuseum

    Authentische Wohnsituationen aus dem täglichen Leben und Arbeiten im Fichtelgebirge in der Zeit des 19. und 20. Jh. erwarten den Besucher im Volkskundlichen Gerätemuseum. Das bäuerliche Anwesen wurde...

    Ort: Arzberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Buchenberg

    Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine...

    Ort: Buchenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein