Direkt zum Inhalt



Museum Werdenfels

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Ludwigstraße 47
82467 Garmisch-Partenkirchen

In einem Handels- und Bürgerhaus des 17./ 18. Jh. zeigt das Museum Werdenfels - Landkreismuseum Garmisch-Partenkirchen auf fünf Etagen die Geschichte und Kultur des Werdenfelser Landes. Die bereits 1895 begründete Sammlung – eine der bedeutendsten ihrer Art in Bayern – umfasst vor- und frühgeschichtliche Bodenfunde ebenso wie Sakralgegenstände, bäuerliche Kunst und bürgerliche und bäuerliche Wohnkultur. Eine Abteilung ist den Trachten vom 18. bis zum 20. Jh. gewidmet, und auch die für die Region typischen Handwerke sind vertreten, mit einer Mittenwalder Geigenbauwerkstatt aus der Zeit um 1900 sowie einer Modellsammlung einer Schnitzerschule. Geschnitzt sind auch die Masken im sehenswerten Fasnachtsraum, der einen Überblick über die lange Faschingstradition in dieser Gegend gibt.

Eintrag zuletzt geändert am 13.01.2023

Weitere Informationen

Ausstellungen

: letzte Chance

Ausstellung: Silber, Glanz und Farbenrausch

10.12.2022 - 31.03.2023

Museum Werdenfels ,
Garmisch-Partenkirchen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Bergbaumuseum Maffeischächte

    Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel. Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten...

    Ort: Auerbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach