Direkt zum Inhalt



Museum Torfbahnhof

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-15:30 Uhr im Rahmen einer Führung
Adresse
Ende der Hackenstraße
83224 Rottau

Gemütlich tuckert die kleine Feldbahn mit den Besuchern am Rand des Naturschutzgebiets „Kendlmühlfilzen“ (Chiemsee-Hochmoor) mit Blick auf die Chiemgauer Alpen entlang, als Abschluss der Führung durch das Bayerische Moor- und Torfmuseum. Untergebracht ist das Museum im ehemaligen Torfbahnhof Rottau, einem Industriedenkmal aus dem Jahr 1920. Hier erfährt man viel Interessantes über Moore, von ihrer Entstehung bis hin zur Geschichte des Torfabbaus.

Eintrag zuletzt geändert am 10.02.2023

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Elsenfeld

    In einem historischen Bauernhaus und einer Scheune zeigt das lokalgeschichtliche Museum Funde aus der Vorgeschichte, aber auch ländliches Mobiliar, Hausrat und landwirtschaftliche Geräte. Zum Museum...

    Ort: Elsenfeld

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimat- und Hafnermuseum

    Heidenheim blickt auf eine 300-jährige Tradition in der Herstellung von Hafnerwaren zurück. Daher nimmt der Bereich Keramik einen bedeutenden Teil der Sammlung ein. Bäuerliches Wohnen und Arbeiten in...

    Ort: Heidenheim

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Obernburg

    Die lokalgeschichtliche Sammlung präsentiert landwirtschaftliche und Handwerksgeräte, eine Schneider- und eine Schusterwerkstatt sowie Zeugnisse der örtlichen Eisenerz- und Basaltgrube,...

    Ort: Obernburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Allgäuer Bergbauernmuseum

    Ein Museum zum Mitmachen und „Be-greifen“: Auf über 1000 m Höhe gelegen, bietet das Freilichtmuseum Einblicke in das Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern. Im 300 Jahre alten Sattler-Hof können...

    Ort: Immenstadt

  • Museum / Ausstellungshaus: Bauernhofmuseum

    In zwei eigens errichteten Gebäuden des Privatsammlers Johann Schreiner können auf ca. 1000 m² eine umfassende Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen aus verschiedenen Epochen, aber auch...

    Ort: Buchhofen