Direkt zum Inhalt



Museum Pfreimd

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 14:00-17:00 Uhr und 00:00-00:00 Uhr
Adresse
Schlosshof 11-13
92536 Pfreimd

Warum wählten die Landgrafen von Leuchtenberg Pfreimd zu Ihrer Residenzstadt und was hat es mit dem Geheimnis des mysteriösen Pfreimder Schatzfundes auf sich? Im Museum Pfreimd können Neugierige virtuell und interaktiv die Themen Archäologie und die Geschichte der Stadt entdecken und erfahren, wie Jäger und Sammler an der Naab ihr Lager aufschlugen, Jahrtausende später sesshaft wurden oder in der Bronze- und Eisenzeit Waffen und Werkzeuge aus kostbarem Metall herstellten. Zahlreiche Touch-Screens mit kurzen Erklärfilmen zu archäologischen Themen, Repliken und Lebensbildern sowie interaktive und virtuelle Entdecker-Ecken mit Hands-On-Bereichen laden zum Spielen, Forschen und Entdecken ein.

Eintrag zuletzt geändert am 22.03.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Freunde antiker griechischer Vasen kommen in der Antikensammlung der Universität auf ihre Kosten, denn hier ist die nach München und Würzburg drittgrößte Sammlung in Bayern zu bewundern. Daneben...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Vorgeschichtliches Erlebnisdorf ALCMONA

    Das Erlebnisdorf ALCMONA ist eine Station des Archäologieparks Altmühltal (APA), der sich von Kelheim bis Dietfurt über eine Länge von knapp 40 km erstreckt. Archäologische Ausgrabungen haben...

    Ort: Dietfurt

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

    Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte...

    Ort: Erlangen