Museum für Kommunikation Nürnberg
Besondere Merkmale:- Museumscafé.
- Museumsshop.
Wer möchte nicht gerne einmal das Cover eines Magazins mit KI gestalten, eine ägyptische Grabkammer kennenlernen oder etwas mit der Rohrpost verschicken? Im Museum für Kommunikation Nürnberg werden die Geschichte der Kommunikation und ihre aktuellen Funktionsmechanismen anhand vieler Objekte, Mitmachstationen und Medienstationen erleb- und begreifbar. In vier Themenräumen stehen der Mensch und seine Verständigung mit Tönen, Bildern, Schrift sowie im Web 2.0 im Mittelpunkt. Neu wurde 2023 der Bereich „Wie kommt Neues in die Welt?“ zu den Themen Journalismus und Medien gestaltet. Mit Sonderausstellungen werden wichtige Fragen rund um die Themen Kommunikation und Digitalität beleuchtet. Für Familien gibt es besondere Führungen, Mitmachangebote und Ferienprogramme. Eine Attraktion sind auch die Postkutschenfahrten, die im Sommer durch das Knoblauchsland vor den Toren der Stadt führen. Während des Christkindlesmarktes fahren die Kutschen durch die festlich geschmückte Sebalder Altstadt. Veranstaltungen und Führungen wie der „Daten-Dienstag“ rund um Fragen zum Datenschutz oder die Online-Expressführung sowie museumspädagogische Angebote, bei denen ein besonderer Fokus auf dem Thema „Medienkompetenz und -bildung“ liegt, ergänzen das Angebot.
Eintrag zuletzt geändert am 25.06.2024