Klostermühlenmuseum
Stampfen und pressen, sägen und schleifen, pumpen und natürlich mahlen – wer glaubt, dass Mühlen nur dazu dienten, Getreide zu Mehl zu verarbeiten, wird im Klostermühlenmuseum eines Besseren belehrt. Die fast 500 Jahre alte ehemalige Getreidemühle mit Wasserrad zeigt neben einem altdeutschen Steinmahlgang und Walzenstühlen auch die Funktionsweisen der anderen drei einst zum Kloster gehörenden Mühlentypen Öl-, Säge- und Papiermühle. Besucher können Papier schöpfen, Brot backen und vieles mehr.
Eintrag zuletzt geändert am 01.02.2023