Holztechnisches Museum
Vor dem „Plastikzeitalter“ war Holz in seiner vielseitigen Verwendbarkeit sowohl für den persönlichen Bedarf als auch für die Entwicklung von Handwerk und Industrie unersetzbar. Im Holztechnischen Museum im spätmittelalterlichen „Ellmaierhaus“ geben Original¬stücke, maßstabsgerechte Anschauungs- und Funktionsmodelle sowie umfangreiche Werkzeugsammlungen Auskunft über alte und moderne Techniken der Holzbe- und -verarbeitung. Es vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Vielseitigkeit des Rohstoffs Holz und vor allem von der Leistungsfähigkeit der auf Holzverarbeitung spezialisierten Handwerker und Ingenieure.
Eintrag zuletzt geändert am 11.04.2025