Direkt zum Inhalt



Historische Olympia-Bobbahn am Riessersee mit Bobmuseum

Hier wurde Bobgeschichte geschrieben. Die kurvenreiche Bobbahn am Riessersee war berüchtigt für spektakuläre Stürze: Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h rasten hier einst wagemutige Burschen talwärts. Neben diversen großen Meisterschaften wurden hier auch die Bobrennen der Winterolympiade 1936 ausgetragen. Heute steht die weltberühmte Rennstrecke unter Denkmalschutz und kann durchwandert werden. Nur 350 m vom Ziel entfernt steht das Bobmuseum mit 17 historischen Bobs und weiteren Ausstellungsstücken. Original-Filmmaterial lässt die Atmosphäre vergangener Sportereignisse wieder aufleben.

Eintrag zuletzt geändert am 09.11.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Münchner Polizeimuseum

    Spektakuläre Kriminalfälle, das Olympia-Attentat und auch die legendäre Funkstreife „Isar 12“ sind untrennbar mit der Münchner Polizei verbunden. Die großen Einsätze und Fernsehhelden sind aber nur...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Webereimuseum

    „Willst leben, musst weben“, hieß es hier einst – und so dreht sich in und um das Lepoldenhaus alles um dieses für den Unteren Bayerischen Wald so wichtige Gewerbe. In dem bäuerlichen Anwesen des 19....

    Ort: Breitenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Johann Baptist Graser-Schulmuseum

    Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Jean Paul Stube in der Rollwenzelei

    Die Rollwenzelei war zu der Zeit, in der Jean Paul in Bayreuth lebte (1804–1825), ein Gasthaus (heute privates Wohnhaus). Hier kehrte der Dichter fast täglich ein und die Wirtin, Anna Dorothea...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Bauernhofmuseum

    In zwei eigens errichteten Gebäuden des Privatsammlers Johann Schreiner können auf ca. 1000 m² eine umfassende Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen aus verschiedenen Epochen, aber auch...

    Ort: Buchhofen

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach