Direkt zum Inhalt



Freilandmuseum Grassemann

Das Schwärzer-Haus, ein Einfirsthof aus dem Jahr 1698 mit Wohnteil, Stall und Scheune unter einem Dach, war einstmals für das südliche Fichtelgebirge typisch. Das Anwesen mit seiner 1760 eingebauten „Schwarzen Küche“ vermittelt einen Einblick in den Wohn- und Lebensalltag auf einem kleinen Mittelgebirgsbauernhof.Ein vom Museum ausgehender Lehrpfad zeigt die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Geschichte der Rodungsinsel Grassemann.

Eintrag zuletzt geändert am 14.07.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Allgäuer Bergbauernmuseum

    Ein Museum zum Mitmachen und „Be-greifen“: Auf über 1000 m Höhe gelegen, bietet das Freilichtmuseum Einblicke in das Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern. Im 300 Jahre alten Sattler-Hof können...

    Ort: Immenstadt

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Obernburg

    Die lokalgeschichtliche Sammlung präsentiert landwirtschaftliche und Handwerksgeräte, eine Schneider- und eine Schusterwerkstatt sowie Zeugnisse der örtlichen Eisenerz- und Basaltgrube,...

    Ort: Obernburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Elsenfeld

    In einem historischen Bauernhaus und einer Scheune zeigt das lokalgeschichtliche Museum Funde aus der Vorgeschichte, aber auch ländliches Mobiliar, Hausrat und landwirtschaftliche Geräte. Zum Museum...

    Ort: Elsenfeld

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Torfwerk Ainring

    Im Museum Torfwerk in Mühlreit werden die Nutzungsgeschichte des Ainringer Mooses und die industrielle Verarbeitung des Torfs dargestellt. Eine Museumsbahn (Torfbahn) gilt als besondere Attraktion und...

    Ort: Ainring

  • Museum / Ausstellungshaus: Bauernhofmuseum

    In zwei eigens errichteten Gebäuden des Privatsammlers Johann Schreiner können auf ca. 1000 m² eine umfassende Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen aus verschiedenen Epochen, aber auch...

    Ort: Buchhofen