Direkt zum Inhalt



Deutsches Medizinhistorisches Museum

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Adresse
Anatomiestraße 18-20
85049 Ingolstadt

Blasensteine wurden schon in der griechischen Antike operativ entfernt – ein damals lebensgefährlicher und sehr schmerzhafter Eingriff. Dieses und vieles mehr erfährt der Besucher im Medizinhistorischen Museum, dem einzigen Fachmuseum dieser Art in Deutschland.Bei der Neukonzipierung der Dauerausstellung wurde aufgrund der Historie des Barockbaus der „Alten Anatomie“ als Ausbildungsort zu jener Zeit der Fokus auf die Medizingeschichte des 18. Jh. gelegt – als hier „das medizinische Herz Bayerns“ schlug. Weg von der üblichen Entwicklungschronologie hin zu bedeutsamen „starken Dingen“ – dieser Trend setzt sich auch in den anderen Bereichen fort, was Raum für differenziertere und kritischere Perspektiven auf die Geschichte (und Gegenwart) der Medizin schafft.Im prächtigsten Raum und Herzstück des Museums, dem ehemaligen „Theatrum anatomicum“, sind anatomische Präparate ausgestellt, aber auch Objekte aus der Botanik. Die medizintechnische Sammlung schlägt den Bogen zu moderner Medizin und deren Behandlungsmethoden – vom Nachbau der ersten künstlichen Niere bis hin zum Thema „Heilen mit Laser und Stoßwelle“. Auf dem Gelände des früheren Botanischen Gartens der Universität kann zudem ein Arzneipflanzengarten mit Duft- und Taststationen erkundet werden.

Eintrag zuletzt geändert am 25.02.2023

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Ausstellungen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Buchenberg

    Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine...

    Ort: Buchenberg