Sehnsucht Garten
04.07.2025 - 31.10.2025 ,
Museum der Gartenkultur
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Das Museum präsentiert Stationen der regionalen und europäischen Gartengeschichte, stellt berühmte Gärten, Gartenmoden und Gartentechnik bildreich vor Augen. Der Spaziergang führt vom frühmittelalterlichen Klostergarten „Hortulus“ auf der Bodenseeinsel Reichenau, über die Renaissancegärten des genialen Architekten Joseph Furttenbach in die Schrebergärten, Hausgärten und privaten Paradiese des 20. Jahrhunderts.
Der Blick in die Gegenwart zeigt die große Bandbreite an Gartenprinzipien, wie etwa den klimabewussten Vertikalgarten im Zuge der weltweiten Hortitecture Ambitionen.
Antonia Botanika führt durch das Mitmach-Angebot für Kinder und Jugendliche. Es gibt Aktiv-Stationen für alle, die sich mit allen Sinnen dem Thema Garten widmen möchten. Im Wurmoptikum, am Samen-Mikroskop, im Gewächshaus der Gartenpoesie oder in der Botanischen Kunstwerkstatt lassen sich jederzeit besondere Erfahrungen machen.
#museumdergartenkultur auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)
Eintrag zuletzt geändert am 11.07.2025