Direkt zum Inhalt



Ferdinand Porsche und andere Pioniere

Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren

18.07.2025 - 11.01.2025 ,
Sudetendeutsches Haus

Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-18:00 Uhr
Adresse
Hochstraße 8
81669 München

„Nicht die Technik macht Geschichte, sondern die Menschen, die sie erfunden haben.“ Dieser Satz wird Ferdinand Porsche zugeschrieben, dem Konstrukteur des legendären VW Käfer. Porsche gehört zu den Technik-Pionieren aus Böhmen und Mähren, die Geschichte schrieben und zu Wegbereitern unserer heutigen Mobilität wurden.
Sein 150. Geburtstag ist Anlass, diese spannende Geschichte zu erzählen. Neben Ferdinand Porsche stellt die Ausstellung Pioniere wie Franz von Gerstner vor, den Konstrukteur einer wegweisenden Pferdeeisenbahn oder Albin Hugo Liebisch, den Erfinder des originellen Böhmerland-Motorrads. Eine absolute Entdeckung ist Willibald Gatter, der noch vor Porsche den ersten Kleinwagen für alle baute. Die Ausstellung präsentiert erstmals das letzte weltweit erhaltene Gatter-Auto.
Foto: Privatarchiv Gatter

Eintrag zuletzt geändert am 25.04.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Sudetendeutsches Haus

Die 500 m² große Alfred-Kubin-Galerie im Sudetendeutschen Haus zeigt in unregelmäßigen Abständen Wechselausstellungen des Sudetendeutschen Museums und im Haus ansässiger Institutionen.

Ort: München

Weitere Ausstellungen

Ausstellung: Ferdinand Porsche und andere Pioniere

18.07.2025 - 11.01.2026

Sudetendeutsches Museum ,
München