Die DomagkAteliers sind eine seit 1993 bestehende Künstlerkolonie in München, Schwabing-Nord. Die über 140 ansässigen Kunstschaffenden in 100 Ateliers und 2 Gastateliers sowie die Weite des Geländes...
Im Geburtshaus des Sozialdemokraten, Gewerkschafters und Widerstandskämpfers Wilhelm Leuschner (1890–1944), der im Zuge der Verfolgung der Attentäter des 20. Juli 1944 hingerichtet wurde, hat die...
Eine Zeitreise durch 200 Jahre Militärgeschichte mit speziellem Bezug zu Franken bietet das private Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim. Auf 17 000 m² schlägt die Ausstellung einen...
Die Alte Stadt-Apotheke "Zum Einhorn" in Miltenberg hat eine faszinierende 500-jährige Geschichte. Sie entstand in einer Zeit, als Apotheken rar waren und Menschen sich vor allem auf Heilkräuter...
Das Museum Bayerisches Vogtland vereint Stadt- und Regionalgeschichte in einem Haus. Zahlreiche Exponate vermitteln einen Eindruck von der Technik- und Textilgeschichte wie auch von Handwerk und...
Das Kornhäuschen, idyllisch mitten im Grünen und direkt am Main gelegen, erhielt seinen Namen bereits 1805, kurz nach der Fertigstellung der Säulenhalle. Zu dieser Zeit diente es den Bauern an...
Die Torhalle Frauenchiemsee wurde in spätkarolingischer Zeit um 860 als Torgebäude der vermutlich von König Ludwig dem Deutschen errichteten Pfalz erbaut. 1961 entdeckte man bei Restaurierungsarbeiten...
Prachtvolle Uhren aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, als Friedberg eine europaweit bedeutsame Uhrmacherstadt war, sowie die Friedberger Fayencen sind nur zwei Glanzpunkte des Museums, das seit 1886 im...
St. Ottilien ist das älteste Missionshaus in Deutschland. Bereits 1887 brechen von hier die ersten Benediktiner nach Ostafrika auf, 1909 auch nach Asien. Kistenweise senden sie Gegenstände in die...
Das Kunstmuseum Erlangen widmet sich der Sammlung, Dokumentation und Präsentation regionaler Kunst nach 1945, mit einem besonderen Fokus auf Kunstschaffende aus Franken und der Oberpfalz. Im...
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.