Das kleine Wassermuseum versteht sich als Informationspunkt zur Zeller Ortsgeschichte und widmet sich ganz dem Lebenselixier Wasser. Das Museum ist im Untergeschoß des Gasthauses Rose untergebracht....
Die Geschichte des Regnitztales war stets geprägt vom Verkehr: wo schon die mittelalterlichen Könige reisten und die Nürnberger Händler ihre Waren in alle Welt brachten, verlaufen heute...
Im einzig erhaltenen Stadttor wird Donauwörths lange und wechselvolle Geschichte lebendig. Zahlreiche Exponate, darunter die Markturkunde von 1030, Münzen aus der Stauferzeit und des 16. Jh.,...
Die in situ erhaltene Rosenbaumsche Laubhütte befindet sich im ehemaligen Wirtschaftshof des 1803 säkularisierten Unterzeller Frauenklosters, wo um 1855 acht jüdische Familien lebten. Als...
Miltenberg ist berühmt für seine Fachwerkhäuser, und so sind bereits die drei Häuser aus dem 16. Jh., in denen das Museum.Stadt.Miltenberg untergebracht ist, mit ihren Geschichten wichtiger...
Alle Maschinen stehen auf „Halt“, doch dieses Museum kann jederzeit Fahrt aufnehmen! Zwei historische Schiffe, der Radzugdampfer „Ruthof/Érsekcsanád“ von 1922/23 und das Motorzugschiff „Freudenau“...
Die prächtige Villa des jüdischen Hopfenhändlers Carl Emanuel Dessauer wurde 1884 am Stadtrand im Haingebiet errichtet. Heute beherbergt das Gebäude eine Galerie für moderne Kunst mit ganzjährig...
Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von...
Der Kunstverein Coburg e. V. lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks einzutauchen. Jährlich werden zehn bis zwölf Ausstellungen präsentiert, die sowohl...
Das Diözesanmuseum St. Afra an der Nordseite des Augsburger Doms hat im Jahr 2000 seine Pforten geöffnet und lädt zu einer Zeitreise durch das Bistum des hl. Ulrich ein. Das Museum verwahrt einen...
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.