Im „Alten Schulhaus“, einem mächtigen Kastenbau aus dem 16. Jh., zeigt das Weidener Stadtmuseum seine Sammlung, die teilweise bis auf das Jahr 1896 zurückgeht. Sie umfasst verschiedene Themen der...
Jahrhundertelang verband die Länder Bayern und Böhmen eine Salzhandelsstraße, die als verkehrsreichster mittelalterlicher Handelsweg Süddeutschlands unter dem Namen „Goldener Steig“ berühmt wurde. Als...
Wie Bayern Freistaat wurde und was es so besonders macht – darum geht es in der Dauerausstellung des Museums, die den Weg Bayerns von der Gründung des Königreichs 1806 bis zum modernen Staat...
Ein Hauch von Fernost mitten in Würzburg: Zum Gedenken an den Würzburger Arzt und Japanforscher Philipp Franz Balthasar von Siebold (1796–1866) und dessen bedeutende Leistungen für die Erforschung...
Was sind Gespensterschrecken und wie sieht eine Seidenraupe von nahem aus? Im Botanischen Garten bietet das BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern bis zur Eröffnung des neuen Museums einen Vorgeschmack...
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.