Direkt zum Inhalt



Zirkelmuseum

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Aktuell geschlossen
Adresse
Hugenottenplatz 8
91489 Wilhelmsdorf

Seit über 100 Jahren werden in Wilhelmsdorf und Umgebung Zirkel und „Reißzeug“ hergestellt, mit großem Erfolg: Mitte des 20. Jh. stammte gut ein Drittel des Weltumsatzes von hier, und auch heute noch wird exportiert. Das Zirkelmuseum dokumentiert dieses traditionelle Gewerbe und zeigt neben den unterschiedlichsten Zirkeln ab dem Jahr 1800 auch deren Herstellung, von der handwerklichen Tätigkeit im 19. Jh. bis zur industriellen Fertigung. Und auch die Produktion der passenden Etuis wird erklärt.Ein gesonderter Raum ist der Geschichte des Dorfes gewidmet, das, 1686 von aus Frankreich geflohenen Hugenotten gegründet, von Anfang an gewerblich-industriell geprägt war.

Eintrag zuletzt geändert am 02.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Bergbaumuseum Maffeischächte

    Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel. Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten...

    Ort: Auerbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Historisches Schmucksteinbergwerk Silberschacht

    Zur Besichtigung des alten Bergwerks, in dem über 500 Jahre lang Silber, Schmucksteine und Fluorit abgebaut wurden, erhält der Besucher in einer einführenden Tonbildschau einen Überblick über...

    Ort: Bach

  • Museum / Ausstellungshaus: Automobil-Veteranen-Salon

    Seit den 1960er Jahren sammelt Jürgen Mayr alte Autos und Motorräder. Das älteste Stück der Sammlung von mittlerweile 20 Autos und 10 Motorrädern (1907–1955) aus Italien, Frankreich, Spanien und...

    Ort: Gundelfingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Webereimuseum

    „Willst leben, musst weben“, hieß es hier einst – und so dreht sich in und um das Lepoldenhaus alles um dieses für den Unteren Bayerischen Wald so wichtige Gewerbe. In dem bäuerlichen Anwesen des 19....

    Ort: Breitenberg