Technikmuseum Kratzmühle
„Es gab ein Leben vor dem Elektrischen, aber danach ging es erst richtig los“, könnte man das Motto des Technikmuseums scherzhaft umschreiben. Ein noch in Betrieb befindliches Wasserkraftwerk von 1928 steht hier beispielhaft für die Elektrifizierung der Region, und von der Wagnerwerkstatt zum Automobil und Motorrad wird die Entwicklung im Fahrzeugbau nachvollzogen. Schuster-, Schneider- und Messerschmiedwerkstätten sind auf den 1000 m² Ausstellungsfläche ebenso vertreten wie die Bereiche Haushalt, Schule und Medizin.
Eintrag zuletzt geändert am 27.01.2023