Direkt zum Inhalt



„Stifter und der Wald“ – Museum im Rosenberger Gut

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 13:00-16:00 Uhr
Adresse
Lackenhäuser 146
94089 Neureichenau

„Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend“, schrieb Adalbert Stifter 1865 an seinen Freund Franz Xaver Rosenberger. Der Dichter und Maler (1805–1868) verbrachte viel Zeit auf Rosenbergers Gut in Lackenhäuser bei Neureichenau. Und an eben diesem historischen Ort erinnert heute ein Museum an den „Dichter des Böhmerwaldes“: an sein Leben und an sein literarisches und malerisches Werk. Hier kann man sich nicht nur in Stifters Werk vertiefen, sondern via Touchscreen sogar seinen handschriftlichen Texten beim Entstehen zusehen – genau an der Stelle, wo sie verfasst wurden.

Eintrag zuletzt geändert am 08.10.2024

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Johann Baptist Graser-Schulmuseum

    Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Erwin von Kreibig-Museum

    Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Bauernhofmuseum

    In zwei eigens errichteten Gebäuden des Privatsammlers Johann Schreiner können auf ca. 1000 m² eine umfassende Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen aus verschiedenen Epochen, aber auch...

    Ort: Buchhofen

  • Museum / Ausstellungshaus: Jean Paul Stube in der Rollwenzelei

    Die Rollwenzelei war zu der Zeit, in der Jean Paul in Bayreuth lebte (1804–1825), ein Gasthaus (heute privates Wohnhaus). Hier kehrte der Dichter fast täglich ein und die Wirtin, Anna Dorothea...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Webereimuseum

    „Willst leben, musst weben“, hieß es hier einst – und so dreht sich in und um das Lepoldenhaus alles um dieses für den Unteren Bayerischen Wald so wichtige Gewerbe. In dem bäuerlichen Anwesen des 19....

    Ort: Breitenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach