„Stifter und der Wald“ – Museum im Rosenberger Gut
„Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend“, schrieb Adalbert Stifter 1865 an seinen Freund Franz Xaver Rosenberger. Der Dichter und Maler (1805–1868) verbrachte viel Zeit auf Rosenbergers Gut in Lackenhäuser bei Neureichenau. Und an eben diesem historischen Ort erinnert heute ein Museum an den „Dichter des Böhmerwaldes“: an sein Leben und an sein literarisches und malerisches Werk. Hier kann man sich nicht nur in Stifters Werk vertiefen, sondern via Touchscreen sogar seinen handschriftlichen Texten beim Entstehen zusehen – genau an der Stelle, wo sie verfasst wurden.
Eintrag zuletzt geändert am 08.10.2024