Stadtmuseum Mainburg
Hasenhirsch und Hundebär – was nach Fabelwesen klingt, kann im Stadtmuseum Mainburg tatsächlich besichtigt werden. Zumindest als Fossilreste, denn beide sind längst ausgestorben. Die Ausgrabungen von Sandelzhausen mit 10 000 Funden aus dem subtropischen Klima des Tertiär vor ca. 16 Mio. Jahren sind aber nur ein Schwerpunkt des Museums. Hopfenanbau und -verarbeitung – es ginge nicht ohne, ist die Hallertau doch das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt! – werden hier ebenso thematisiert wie Geschichte, Brauchtum und Lebensweise der Hallertauer und Mainburger. Ein eigener Raum ist dem aus Mainburg stammenden Maler Johann Georg Scharf (1788–1860) gewidmet. Nach London ausgewandert, wurde er berühmt als Illustrator der wissenschaftlichen Werke Charles Darwins und hielt darüber hinaus den Wandel Londons zur modernen Weltstadt in seinen Bildern und Zeichnungen fest.
Eintrag zuletzt geändert am 05.12.2024