Stadtarchiv
Das Stadtarchiv besitzt Registraturgut aller städtischen Ämter vom Mittelalter bis zur Gegenwart sowie stadtgeschichtlich relevante Unterlagen aus Privatbesitz. Die Fotosammlung bietet ca. 1,8 Mio. Fotos zur Topografie und Ereignisgeschichte Münchens. Eine einzigartige Quelle ist die Münchner Stadtchronik (seit 1818).
Die monatliche Veranstaltungsreihe "Einblicke" bietet Vorträge zu stadtgeschichtlichen Themen sowie Gespräche zu praktischen Fragen des archivischen Arbeitens. Im rekonstruierten Arbeitszimmer des Religionsphilosophen Schalom Ben-Chorin (Besichtigung mittwochs von 9 –12 Uhr; an Feiertagen geschlossen) finden Ausstellungen, Lesungen, Vorträge etc. statt. In unregelmäßigen Abständen zeigt das Archiv Ausstellungen zur Stadtgeschichte.
Eintrag zuletzt geändert am 25.01.2023