Direkt zum Inhalt



Stadt- und Hochstiftmuseum

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Hafenmarkt 11
89407 Dillingen

Das bereits 1888 gegründete Museum befindet sich heute im „Unteren Stiftshaus“ (15.–18. Jh.) und im benachbarten „Angererhaus“ (16. Jh.). In über 30 Räumen präsentiert es Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region Dillingen. Bemerkenswert ist die umfangreiche Sammlung vor- und frühgeschichtlicher Bodenfunde, von der Jungsteinzeit bis ins hohe Mittelalter, darunter bedeutende Objekte aus der Hallstatt- und Keltenzeit, aus dem Bereich der provinzialrömischen Geschichte und aus dem großen alamannischen Reihengräberfeld von Schretzheim. Handwerksgeschichte wird u. a. repräsentiert durch die historische Weigand-Schmiede, Druck und Druckerei, Geräte alter Handwerkszweige und Objekte zur Geschichte des Zunftwesens. Das „Angererhaus“ ist überwiegend der Präsentation bedeutender Dillinger Persönlichkeiten, wie beispielsweise dem U-Boot-Erfinder Wilhelm Bauer, und den Erzeugnissen Dillinger Druckereien gewidmet. Im Erdgeschoss ist außerdem die Werkstatt der Kupferschmiedemeister Angerer zu sehen.

Eintrag zuletzt geändert am 03.01.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Freunde antiker griechischer Vasen kommen in der Antikensammlung der Universität auf ihre Kosten, denn hier ist die nach München und Würzburg drittgrößte Sammlung in Bayern zu bewundern. Daneben...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Krügemuseum

    Leuchtend bunt sind sie, einzigartig und weltbekannt: die Creußener Krüge. Steinzeug aus Creußen war im 17. und 18. Jh. weithin beliebt. Es gehörte zum guten Ton bei Adel und Patriziat, sich reich...

    Ort: Creußen

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Vorgeschichtliches Erlebnisdorf ALCMONA

    Das Erlebnisdorf ALCMONA ist eine Station des Archäologieparks Altmühltal (APA), der sich von Kelheim bis Dietfurt über eine Länge von knapp 40 km erstreckt. Archäologische Ausgrabungen haben...

    Ort: Dietfurt

  • Museum / Ausstellungshaus: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

    Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte...

    Ort: Erlangen