Schloss Johannisburg – Staatsgalerie im Schloss Johannisburg
Die Staatsgalerie Aschaffenburg kann mit einigen Glanzstücken aufwarten: Gemälde von Lucas Cranach und seinem Umkreis, barocke Meisterwerke von Jacob Jordaens, Rubens und Rembrandt, der Passionszyklus des Aert de Gelder oder die Aschaffenburg-Ansichten von Ferdinand Kobell.Die Gemälde stammen zum Großteil aus den Kurmainzischen Sammlungen, hinzu kamen altdeutsche Tafelbilder aus der Aschaffenburger Stiftskirche und die Gemäldesammlung des Mainzer Dompropstes Hugo Franz v. Eltz. Mehr als ein halbes Jahrhundert ist seit dem Wiederaufbau des Schlosses im Jahre 1964 vergangen, eine Instandsetzung ist daher längst überfällig. Der Mainflügel, in dem die Staatsgalerie auf zwei Stockwerken untergebracht ist, macht als 1. Bauabschnitt den Anfang. Am Ende der bis 2020 veranschlagten Bauarbeiten soll sich eine runderneuerte Staatsgalerie in modernem Erscheinungsbild präsentieren. Eine neue didaktische Erschließung der Kunstwerke ist geplant.
Eintrag zuletzt geändert am 17.03.2023