Direkt zum Inhalt



Römerpark Ruffenhofen

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Immer zugänglich
Adresse
Römerpark Ruffenhofen 1
91749 Wittelshofen

Durch die Zeit reisen und einen Blick in das Leben die längst vergangenen Epoche des römischen Reiches werfen. Im Römerpark Ruffenhofen in Mittelfranken wird dieser Traum fast Wirklichkeit. Hier erwacht die römische Vergangenheit zum Leben und Besucherinnen und Besucher können auf den Spuren der antiken Geschichte wandeln. Ein Aussichtshügel bietet einen Überblick über das gesamte Gelände, während am Fuß des Hügels ein Minikastell im Maßstab 1:10 zu finden ist. Alte römische Wege führen durch das Gelände und Schilder, großformatige Bildszenen und Abgüsse römischer Steindenkmäler informieren über die Gebäude und das römische Leben vor Ort.

Eintrag zuletzt geändert am 27.07.2023

Weitere Informationen

Zugehörige Museumsgruppe

Museum / Ausstellungshaus: LIMESEUM

Fast wie ein Ufo liegt das Museumsgebäude des LIMESEUM am Rande des ehemaligen Römerkastells, und der Blick aus seinem Panoramafenster erlaubt die direkte Verbindung zwischen den Themen und Objekten...

Ort: Wittelshofen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Grabungsmuseum im Kirchhof

    Bei Bauarbeiten stieß man im Kirchhof der Stadtkirche St. Moritz u. a. auf die mittelalterlichen Fundamente einer Kapelle und eines Turmes aus der Stadtbefestigung. Das kleine archäologische Museum...

    Ort: Coburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Stadtmuseum Bad Staffelstein

    „Rechnen auf den Linien“ nach Adam Ries(e) kann man im Bad Staffelsteiner Stadtmuseum. Das Leben des berühmtesten Sohnes der Stadt (1492–1559) ist ein Schwerpunkt der Dauerausstellung. Sehenswert ist...

    Ort: Bad Staffelstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Sammlung Irmgard Friedl

    Der Heimatforscherin Irmgard Friedl ist es zu verdanken, dass der Raum Reutern heute als eine bedeutende Fundstätte der Vor- und Frühgeschichte gilt. In einem kleinen Museum werden nicht nur...

    Ort: Bad Griesbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Altdorf

    Die großen „Innovationen in der Urgeschichte“ und ihre Auswirkungen auf das Leben unserer Vorfahren stehen im Zentrum der archäologischen Dauerausstellung im Museum Altdorf. Wie und warum sind sie...

    Ort: Altdorf

  • Museum / Ausstellungshaus: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

    Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Vinum Celticum

    Der Name "Vinum Celticum" offenbart bereits die Themenschwerpunkte des Museum: der Wein und die Welt der Kelten. Dies wird spätestens beim Eintritt ins Museum durch eine beeindruckend große Amphore...

    Ort: Bruckberg