„Die Hohenzollern in Franken“ auf der Plassenburg
Einen passenderen Ort hätte das Museum über „Die Hohenzollern in Franken“ nicht finden können – war die Plassenburg doch einst die bedeutendste Hohenzollern-Festung Bayerns.Fürsten und Könige aus dem Hause Hohenzollern haben die deutsche Geschichte wesentlich beeinflusst. Das Museum auf der Plassenburg erinnert daran, dass diese Familie – einst Burggrafen von Nürnberg – in Franken groß wurde und hier bis 1806 herrschte. In den eindrucksvollen Wohnräumen der Burg vermittelt das Museum eine Vorstellung vom fürstlichen Leben zur Zeit des Barock. Eine Folge von Ausstellungsräumen schlägt den Bogen von den Hohenzollern des Mittelalters über die beiden Markgraftümer des 17. und 18. Jh. bis hin zur preußischen Herrschaft und zu den Bemühungen der Preußenkönige um die fränkischen Denkmäler ihrer Familie. Den Abschluss der Präsentation bezeichnet der Übergang der hohenzollerischen Lande an das Königreich Bayern in den Jahren 1806/10.
Eintrag zuletzt geändert am 08.02.2024